Sven
Der empfohlene Tagesbedarf an Ballaststoffen
WAS SIND BALLASTSTOFFE?
Empfohlen werden mindestens 30 Gramm Ballaststoffe am Tag. Wer dies beherzigt, ernährt sich automatisch gesund. Ballaststoffe oder zu Englisch „Fibres“ sind für uns unverdauliche Nahrungsbestandteile. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Kohlenhydrate aus pflanzlichen Quellen. Sie kommen auf natürliche Weise in vielen Getreide-, Obst- und Gemüsesorten sowie in Hülsenfrüchten vor.
Weiter untergliedern lässt sich die Klasse der Ballaststoffe in wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe. Während wasserlösliche Ballaststoffe vor allem in Obst und Gemüse vorkommen, stammen unlösliche Ballaststoffe entweder aus Getreidesorten wie Mais und Weizen oder aus Hülsenfrüchten.
Der Unterschied zwischen wasserlöslichen und wasserunlöslichen Ballaststoffen macht sich erst nach ihrer Ankunft im Darm bemerkbar. Unlösliche Ballaststoffe werden hier nämlich anders als gewöhnliche Nahrung nicht von den Darmbakterien zersetzt.
Ballaststoffe sind übrigens entgegen einer weit verbreiteten Annahme nicht gleichbedeutend mit Rohfasern. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Während alle Rohfasern Ballaststoffe sind, zählen Ballaststoffe nicht unbedingt immer auch zu den Rohfasern.
Aufgrund ihrer verdauungsregulierenden Funktion sind Ballaststoffe ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Der empfohlene Tagesbedarf an Ballaststoffen liegt für Erwachsene bei ca. 30 - 40 Gramm pro Tag. Im Durchschnitt solltest du mit mindestens 22 g am Tag planen. Benötigst Du HILFE, dann melde Dich bei uns :)
