Sven
Supplements, die wirklich Sinn machen
Wir kennen Sie alle. Die Typen, die sich vor dem Training den Preworkout Booster mit ein wenig Arginin und BCAA`s, beim Training die isotonischen Sportgetränke und danach den Proteinshake reinschütten. Alles für den Muskelaufbau und die Fitness! Wiklich?
Schon morgens zum Frühstück soviele Pillen wie mein Opa zu seinen besten Zeiten. Omega3, Vitamin C, B12, D3, oder gleich Multivitamin. Dazu Kreatin mit einer Prise Magnesiumcitrat. Alles für die Gesundheit! Wirklich?
Ich gebe zu, ein paar Sachen davon stehen auch in meiner Küche und auch auf meinem täglichen Speiseplan. Es gibt wirklich Nahrungsmittelergänzungen die unter bestimmten Voraussetzungen Sinn ergeben. Immer ganz wichtig: Es handelt sich immer nur um Ergänzungsmittel, die keine ausgewogene Ernährung ersetzten können.
Supplements sind und bleiben Ergänzungsmittel
Ich mache es hier so einfach wie möglich! Wir gehen einfach mal vom durchnittlichen Hobby-, bzw. Büroathleten aus, der sich halbwegs vernünftig ernährt. Sprich: die Meisten von uns. Hier ist die Liste an sinnvollen Supplements nämlich sehr überschaubar.
Vitamin D das Sonnenvitamin
In unseren Breitengraden fällt es uns nicht nur im Winter schwer unseren Bedarf an Vitamin D zu decken. In unserer Nahrung kommt es kaum vor. Wir benötigen Sonnenschein damit unser Körper dieses Vitamin selber herstellen kann. Daher verwundert es kaum, dass die Mehrzahl aller Mitteleuropäer an einem Vitamin D Mangel leiden.
Der Nutzen besteht in der der körperlichen (Aufbau und Erhalt von Knochen und Muskeln, da wesentlich am Calcium Haushalt beteiligt) und psychischen Gesundheit (nachweislich stimmungsaufhellend).
Doch Vorsicht: Vitamin D ist fettlöslich. Es wird im Körper gespeichert und kann bei einer Überdosierung nicht einfach ausgeschieden werden.
Vitamin B12
Vegatarier und besonders Veganer sollten ab dem ersten Tag der Ernährungsumstellung auf rein pflanzliche Lebensmittel auf Vitamin B12 Tabletten setzen. Dieses Vitamin kommt nämlich haupsächlich in Fleisch und Fleischerzeugnissen vor.
Besonders für das allgemeine Wohlbefinden spielt es eine wichtige Rolle. Ausserdem bei der Funktion des Immunsystems, Nervensystems und Stoffwechsels.
Omega 3
Ran an das Fett! Omega 3 ist das Wundermittel.
α-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).
Während ALA noch durch pflanzliche Produkte (z.B Wahlnüsse und Leinsamen) aufgenommen werden kann, kommen EPA und DHA nur in Fettfischen (z.B. Lachs und Makrele) und Algen vor. Wer nicht wöchentlich ca. 500g fettigen Fisch isst, sollte daher zu Kapseln mit Fisch-, oder Algenöl greifen.
In erster Linie wirkt Omega 3 entzündungshemmend. Aber auch die Arterien, das Herz und neuesten Studien zufolge sogar der Muskelwachstum profitieren vom gesunden mehrfach ungesättigtem Fett.
Ausserdem wird Omega 3 sogar bei der Behandlung von Depressionen eingesetzt.
In diesem (Fett-) Fall macht Fett glücklich.
Protein unter Umständen
Generell kann man seinen Proteinbedarf ganz gut mit einer vollwertigen Ernährung decken. In besonderen Fällen, wie z.B. einer Diät, oder einer speziellen Ernährungsform, kann, bzw. sollte Protein ergänzt werden, um einem Muskelverlust vorzubeugen und einem gesunden Organismus alle seine Bausteine zur Verfügung zu stellen.
Unterstützung vom Experten
Ich möchte aber nochmal betonen, dass eine Nahrungsergänzung niemals eine vollwertige, abwechslungsreiche, gesunden Ernährung ersetzten kann.
Den Bedarf und die Abdeckung dieser eben beschriebenen Nährstoffe schaue ich mir bei einer Ernährungsberatung immer ganz genau an und empfehle dann individuell auch eine eventuelle, sinnvolle Supplementierung.
Ernährungsberatungen bei Fitness & Food Central
Die besten Produkte was Sport-, Fitness- und Gesundheitsernährung angeht findet ihr hier:
https://www.myprotein.ch/referrals.list?applyCode=SVEN-R2DW&li
Sven
